Woran du erkennst, dass dein Pferd verärgert ist – und was du tun kannst
Pferde zeigen ihre Emotionen – aber oft viel subtiler, als wir es gewohnt sind. Wenn dein Pferd unzufrieden oder sogar verärgert ist, kann das viele Ursachen haben: Missverständnisse im Training, Schmerzen, Frust oder Unsicherheit.
In diesem Artikel erfährst du, woran du Ärger beim Pferd erkennst, wie du die Ursachen einordnest – und was du selbst tun kannst, um Konflikte zu entschärfen.
Typische Anzeichen für Ärger beim Pferd
Pferde zeigen Ärger oft durch:
- Schweifschlagen (wiederholt, unruhig)
- Langanhaltende angelegte Ohren
- Kopf hochreißen / Kopfschlagen, ebenfalls öfter hintereinander
- Ausschlagen mit den Hinterbeinen
- Zähne blecken, Beißen oder Drohmimik
- Weglaufen oder sich entziehen bei Kontakt
💡 Wichtig: Diese Signale sind keine „Ungezogenheit“, sondern ein Hinweis: Etwas passt gerade nicht.
🚨 Häufige Ursachen für ärgerliches Verhalten
Überforderung im Training – z. B. durch unklare Hilfen oder zu schnelle Schritte
Schmerzen oder körperliches Unwohlsein – z. B. Rücken, Zähne, Sattel
Langeweile / Frustration – zu wenig Beschäftigung oder Bewegung
Missverständnisse im Umgang – z. B. inkonsistente Körpersprache oder Timing
👍🏽 Wie du als Mensch richtig reagierst
- Nicht bestrafen – sondern verstehen und analysieren
- Ruhig bleiben – Dein Pferd ist sensibel und Emotionen übertragen sich
- Ursachen prüfen - Könnte es an der falschen Ausrüstung liegen? Oder am zu hohen Tempo im Training? Vielleicht bist du selbst gestresst und überträgst dein Verhalten?
- Körpersprache reflektieren – wir senden oft unbewusst falsche Signale
- Pause einlegen – es ist wichtig, dass du Ruhe bewahrst und dich selbst versuchst zu regulieren, deinem Pferd eine Pause zu können, damit die Situation sich entspannen kann

Produkt-Tipp – Verhaltensanalyse mit Kamera
Manche Verhaltensauffälligkeiten treten nur auf, wenn niemand in der Nähe ist.
Mit einer PetTec Kamera kannst du beobachten, wie dein Pferd sich allein im Stall oder auf der Koppel verhält – und so mögliche Stressquellen oder Trigger erkennen, die du sonst vielleicht übersehen würdest.
Vorteile:
✔️ Live-Einblicke in das Verhalten deines Pferdes
✔️ Bewegungserkennung bei auffälligem Verhalten
✔️ Kombination mit Verhaltenstraining möglich
✔️ Ideal zur Unterstützung von Trainer oder Tierarzt
Ganz einfach über unsere PetTec App & ohne WLAN nutzbar.
Fazit
Ärger erkennen heißt Beziehung stärken. Wenn dein Pferd ärgerlich reagiert, ist das ein wichtiges Signal – und die Chance, eure Kommunikation zu verbessern. Mit einem klaren Blick, ruhigem Verhalten und der richtigen Unterstützung findest du gemeinsam den Weg zurück zu Vertrauen und Gelassenheit.