Sicherer Pferdetransport – So reist dein Pferd stressfrei und sicher
Ob Turnier, Stallwechsel oder Tierarzttermin – der Transport ist für viele Pferde ungewohnt und mit Stress verbunden. Umso wichtiger ist es, den Ablauf sicher und ruhig zu gestalten.
In diesem Guide erfährst du, worauf du achten solltest, wenn du dein Pferd transportierst, wie du es an die Box gewöhnst – und wie du es auch während der Fahrt im Blick behalten kannst.
💡 Tipp: Es gibt versteckte Kosten, die oft unterschätzt werden – also plane immer einen finanziellen Puffer ein!
🛻 Worauf muss ich beim Pferdetransport achten?
Hier die Basics für einen sicheren Ablauf:
Transportmittel prüfen: Anhänger oder Transporter müssen technisch einwandfrei, gut belüftet und rutschfest ausgelegt sein.
Fahrstil anpassen: Langsam fahren, sanft bremsen – Pferde müssen das Gleichgewicht halten.
Pferd vorbereiten: An Transport & Abläufe gewöhnen – nicht erst am Tag der Fahrt beginnen!
Papiere & Vorschriften beachten: EU-Heimtierausweis, Impfstatus, ggf. Transportgenehmigung
📹 Per Livestream rückblickend dein Pferd beobachten -
Mit der PetTec Kamera für Pferde kannst du das Verhalten deines Tiers live beobachten und verdächtige Bewegungen automatisch tracken.
🐎 So gewöhnst du dein Pferd an die Transportbox
Viele Pferde steigen nicht gerne in einen Hänger – mit Training und Geduld kannst du das ändern:
- Beginne frühzeitig mit dem Verladetraining
- Arbeite mit Futterlob und positiven Reizen
- Stressfrei & ohne Zeitdruck – niemals mit Gewalt
- Verwende rutschfeste Matten und gute Belüftung
- Lasse dem Pferd ausreichend Zeit zum Erkunden
Zeige deinem Pferd mit viel positiver Verstärkung, dass der Anhänger ein Teil des Alltags ist!
Warum eine Überwachungskamera sinnvoll ist...
Verhält sich dein Pferd ruhig? Frisst es? Steht es sicher? Hat es genug Platz?
✔️ Um all das mit Sicherheit sagen zu können und dir selbst und deinem Pferd ein gutes Gefühl zu geben, hilft dir unsere PetTec Überwachungskamera.
🚚 Wie groß muss eine Transportbox für Pferde sein?
Die Box oder der Anhänger sollte dem Pferd genug Raum bieten, um bequem zu stehen, das Gleichgewicht zu halten und den Kopf zu senken.
🎯 Faustregel: Das Pferd sollte nicht eingeklemmt, aber auch nicht zu freistehen – sonst steigt Verletzungsrisiko bei Bremsmanövern.

Nachsorge und Gesundheitscheck – mit smarter Stallüberwachung
Gerade während der Fahrt willst du wissen, was im Hänger passiert – ohne die Tür zu öffnen.
Die Vorteile der PetTec Überwachungskamera:
✔️ Live-Übertragung – von überall per App in den Stall schauen
✔️ Akkubetrieb - kein Stromanschluss nötig und damit mobil
✔️ Zwei-Wege-Kommunikation – dein Pferd hört deine Stimme
✔️ Einfache Montage
Ganz einfach über unsere PetTec App & ohne WLAN nutzbar.
Du hast noch weitere Fragen?
Vielleicht findest du hier, was du suchst ...
Gesunde Pferde dürfen laut EU-Recht bis zu 8 Stunden transportiert werden – darüber hinaus gelten Sonderregelungen.
Nicht gesetzlich vorgeschrieben – aber sehr empfehlenswert bei häufigen Fahrten.
Schwitzen, Scharren, Wiehern oder Heunetz-Verweigerung können Anzeichen sein – Kameras helfen, das Verhalten zu überwachen.