
Vibrationshalsband für Taube Hunde
✔Inkl. Trainingsanleitung
✔Wasserdicht nach IPX7-Standard
✔300m Reichweite

Das machen unsere Vibrationshalsbänder aus:
Unsere Pettec Vibrationstrainer sind sanfte, effektive Trainingshilfen für Hunde, die ohne Elektroschocks auskommen. Sie unterstützen dich dabei, unerwünschtes Verhalten wie übermäßiges Bellen oder mangelnde Leinenführigkeit gezielt zu korrigieren – ganz ohne Schmerzen oder Stress für dein Tier.
Vorteile unserer Vibrationstrainer:
✅ Sanfte Korrektur: Durch Vibration statt Stromimpulse wird dein Hund sicher und tierfreundlich trainiert.
✅ Vielseitig einsetzbar: Ob zur Erziehung, beim Anti-Bell-Training oder für gezielte Kommandos – unsere Trainer passen sich deinem Trainingsziel an.
✅ Einfache Bedienung: Modelle mit Fernbedienung ermöglichen gezielte Signale, während automatische Varianten auf Bellen reagieren.
✅ Hochwertig & sicher: Robuste Verarbeitung, wasserdichtes Design und einstellbare Intensitätsstufen sorgen für optimalen Komfort und Zuverlässigkeit.
Mit den Pettec Vibrationstrainern setzt du auf eine gewaltfreie, moderne Trainingsmethode für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung.
Anleitung von der zertifizierte Hundetrainerin Veronika Rothe
Effektives Hundetraining mit dem PetTec Erziehungshalsband


Was für Vorteile bringt mir ein Vibrationshalsband bei einem tauben Hund?
🐾 Sanfte und stressfreie Kommunikation – keine Bestrafung, sondern klare Signale.
🐾 Mehr Freiheit und Sicherheit – ermöglicht es tauben Hunden, sich besser zurechtzufinden.
🐾 Fördert die Bindung – Halter und Hund lernen, sich auf neue Weise zu verstehen.
FAQs
- Passende Größe und Gewicht: Das Halsband sollte gut sitzen, ohne zu stören.
Einstellbare Vibrationsstärken: Taube Hunde reagieren unterschiedlich empfindlich – eine individuelle Anpassung ist ideal. - Akkulaufzeit und Wasserdichtigkeit: Besonders für aktive Hunde ist ein robustes, wasserfestes Modell empfehlenswert.
Jeder Hund ist unterschiedlich – manche verstehen das Signal sofort, andere brauchen einige Tage oder Wochen. Geduld und Konsequenz sind wichtig.
Nein, wenn das Halsband richtig verwendet wird. Wichtig ist, den Hund langsam daran zu gewöhnen und nicht zu erschrecken.