Haustierkameras um Hund oder Katze allein zu lassen

Haustierkameras: Dein Liebling immer im Blick behalten!

Du bist beruflich sehr viel eingespannt oder öfters unterwegs und musst dein Haustier in der Zwischenzeit allein lassen? Gerade bei Hunden kann das problematisch werden und so kann es leicht passieren, dass deine vier Wände in ein Chaos verwandelt werden während deiner Abwesenheit. Eine Kamera für Haustiere kann hier Abhilfe verschaffen und bietet dir je nach Modell viele nützliche Funktionen.

Mit einer Haustierkamera von PetTec kannst Du von überall mit deinem Smartphone per App Live und in Farbe zu Hause bei deinem Haustier reinschauen. Die PetTec Haustierkameras verfügen über eine 2-Wege-Kommunikation mit integriertem Mikrofon & Lautsprecher. Das bedeutet, Du kannst dein Tier via App hören und es ansprechen.

Welche Haustierkameras gibt es bei PetTec?

Pet Cam Lite

Eine der beliebtesten Haustierkameras überhaupt!

Über die Gratis-App hast Du jederzeit deine Fellnase im Blick. Zusätzlich punktet die Kamera u.a. mit Weitwinkel, Zoom, Nachtsicht und automatischer Geräusch- und Bewegungserkennung, damit du mit deinem Tier auch von unterwegs aus kommunizieren kannst. Abgerundet wird das gesamte Paket durch Push-Nachrichten per App. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorzuheben ist die Bewegungserkennung in 3 Stufen.
  • Live-Überwachung
  • Klein und Dezent, kaum wahrnehmbar im Raum
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • Pluspunkt: man kann mehrere Pet Cam Lite Kameras miteinander verbinden, so dass jeder Raum einsehbar ist
  • Die Installation gestaltet sich einfach
  • Full-HD Kameraqualität, auch Nachts
  • 100 Grad Weitwinkelobjektiv, digitaler Zoom
  • Gratis App
  • Nachtsicht
  • Einfache Montage

Pet Cam 360

360-Grad-Full HD-Hundekamera mit hervorragender Nachtsicht

Diese Kamera ist mit Zwei-Wege-Audio ausgestattet und ist auch mit mehreren Kameras kompatibel. Im Gegensatz zu der Pet Cam Lite hat diese Kamera ein 360 Grad Weitwinkelobjektiv. So kannst du dir die entsprechenden Bilder über die Gratis-App in den von dir gewünschten Räumen anzeigen lassen.
Die Kamera ist im Raum frei aufstellbar, kann aber auch an die Wand oder Decke installiert werden. Lass Dich mit Echtzeitwarnungen über alle Aktivitäten zu Hause benachrichtigen. Wenn die Pet Cam Auffälligkeiten erkennt, wird eine sofortige Push-Benachrichtigung an Ihr Telefon gesendet. Darüber hinaus ist die Kamera in der Lage, selbst in absoluter Dunkelheit helle Bilder zu erzeugen.

  • 360 Grad Schwenk- und Neigfunktion
  • Weitwinkelobjektiv & Zoom
  • Ausgezeichnete Nachtsichtfunktion
  • Frei im Raum aufstellbar
  • Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • Automatisch Benachrichtigungen über dein Smartphone
  • Full HD in 1080p
  • 2,4GHz WiFi
  • Pluspunkt: man kann mehrere Pet Cam Lite Kameras miteinander verbinden, so dass jeder Raum einsehbar ist
  • Gratis-App mit Aufnahmeoption
  • Mikrofon und Lautsprecher (2-Wege-Audio)
  • Steckplatz für Speicherkarte

Pet Cam Free

Outdoor Hundekamera mit Geräuscherkennung und Sprachfunktion

Die Outdoor Hundekamera von PetTec ist eine wetterfeste WLAN-Kamera. Sie bietet eine hohe Auflösung von 1080p Full HD, einen scharfen digitalen Zoom und 2-Wege-Audio, damit Du mit deinem Hund interagieren kannst, wenn Du nicht zu Hause bist. Die Kamera verfügt über einen extrem starken Akku, der eine lange Betriebsdauer ermöglicht.
Dank der wetterfesten Konstruktion kann die Kamera sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden, um Deinen Hund im Auge zu behalten. Du kannst die Kamera über WLAN mit Deinem Smartphone verbinden und von überall aus live auf die Kamera zugreifen, um zu sehen, was Dein Hund gerade macht.

  • Outdoor Hundekamera mit App in Full HD
  • Extrem starker Akku mit 9000 mAh
  • Live und in Farbe zu Hause beim Haustier reinschalten
  • 2-Wege-Kommunikation, via App Ihr Haustier Hören & einfach Ansprechen
  • Geräuscherkennung & Sprachfunktion
  • Aufnahmefunktion & Nachtsichtfunktion
  • Dezente und kleine Haustierkamera
  • App inklusive, ohne Folgekosten

Was macht dein Haustier allein zu Hause?

Haustierkamera im Einsatz

Ob aus dem Büro oder von unterwegs aus: Mit der Haustierkamera von PetTec hast du dein Liebling immer im Blick.

“Die Bewegungserkennung sorgt nicht nur dafür, dass du deinen Hund sofort im Blick hast, wenn er durch den Raum streunt – auch Einbrecher haben keine Chance mehr: Du bekommst sofort eine Push-Nachricht auf dein Handy, wenn die Kamera Bewegung erkennt. Dank der Nachtsichtfunktion kannst du deinen Hund auch sehen, wenn es draußen bereits dunkel ist. Ein besonderes Feature ist die Zwei-Wege-Kommunikation: Ein eingebautes Mikrofon und ein Lautsprecher ermöglicht es dir außerdem, mit deinem Tier in der Wohnung kommunizieren und ihn auch hören.”

– Käufer der Pet Cam 360 von PetTec

Erfahrung PetCam360

Update: Outdoor-Kamera bald erhältlich!

Dein Haustier ist ohne dich im Garten unterwegs? Schau dir bald an, was es draußen so anstellt – mit unserer neuen Outdoor-Kamera siehst du direkt, was dein Liebling anstellt.

Grundlegendes zu unseren Haustierkameras

Eine Haustierkamera eignet sich vor allem für dich, wenn du viel unterwegs bist. Hundebesitzer können ihre Haustiere nicht unbeaufsichtigt für mehrere Stunden daheimlassen. Oft fehlt es auch an den notwendigen Alternativen, denn ein Hundesitter ist nicht immer vor Ort und auch Bekannte oder Verwandte haben nicht immer Zeit. Eine Hundekamera hingegen beruhigt dich in Zeiten deiner Abwesenheit, kann dir Ängste und Sorgen in Bezug auf dein Haustier nehmen, indem du es immer und jederzeit voll im Blick hast.

Wie unterscheiden sich Pet Cam und Pet Cam Lite?

Größter Unterschied zwischen den beiden Varianten der Haustierkameras ist der Aufnahmewinkel. Während die Pet Cam Lite auf eine Perspektive beschränkt ist, kann die Pet Cam rundum 360 Grad abdecken. Dank des großen 100-Grad-Weitwinkels der Pet Cam Lite kann sie aber auch einen kompletten Raum zum Beispiel aus einer Ecke heraus beobachten.

Kann ich Pet Cam und Pet Cam Lite kombinieren?

Wenn dein Haustier Zugang zu mehreren Zimmern hat, ist es sinnvoll, in jedem Raum eine Haustierkamera zu platzieren. Doch nicht immer muss die Kamera schwenkbar sein. Zum Glück kannst du mehrere Exemplare von Pet Cam und Pet Cam Lite beliebig zusammenstellen und mit einer einzigen App komfortabel verwalten.

Für welche Haustiere sind Haustierkameras geeignet?

Eine Haustierkamera eignet sich für jedes Haustier. Neben den häufigen Anwendungsfällen wie Katzen und Hunde hilft die Kamera aber auch bei Vögeln, Fischen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamstern, Schildkröten, Eidechsen oder Leguanen. Gerade in Momenten, in denen du dein Haustier allein zu Hause lässt, ist es sinnvoll, die Aktivitäten sowie das Verhalten zu beobachten. So stellst du sicher, dass dein Tier gut versorgt ist.

Wie wird die Kamera installiert?

Die Haustierkamera von PetTec ist nach Lieferung direkt einsatzbereit – nach wenigen Schritten kannst du sie bereits nutzen. Nutze die folgende Anleitung, um deine Kamera zu installieren:

    1. Lade dir die App aus dem App-Store herunter. In der Verpackungsanleitung findest du einen QR-Code, den du nur noch scannen musst.
    2. Verbinde die App mit der Kamera – das geht super easy, schau dir einfach das Erklärungsvideo an.
    3. Platziere die Kamera an einer geeigneten Stelle, so dass du dein Haustier beobachten kannst.

Und fertig!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Funktionen haben die Haustierkameras?

Nachtsichtfunktion

Dank der Nachtsichtfunktion kannst du dein Haustier auch bei völliger Dunkelheit beobachten. Egal, ob nachts oder bei abendlicher Dämmerung: Mit der Haustierkamera von PetTEC hast du dein Liebling jederzeit glasklar im Blick. Die Kameria schaltet automatisch von Tag- auf Nachtsicht um.

App mit Aufnahmefunktion

Deine Haustierkamera lässt sich ganz einfach per kostenloser App bedienen. Aufnahmen, wie Fotos und Videos, kannst du dank der App jederzeit mit Freunden und deiner Familie teilen. Dank der FULL HD Linse erhältst du qualitativ hochwertige Bilder deines Haustieres.

2-Wege-Kommunikation

Dank der Zwei-Wege-Audio-Eigenschaft kannst du jederzeit mit deinem Haustier kommunizieren. Die Aufnahmen der Kamera zeichnen dank des eingebauten Mikrofons auch die Geräusche auf, so dass du hören kannst, ob dein Hund beispielsweise bellt, wenn er allein ist.

Bewegungssensor

Sobald die Kamera eine Bewegung wahrnimmt, erhältst du eine Push-Benachrichtigung auf deine Handy-App. So musst du die Kamera nicht durchgehend angeschaltet haben und weißt direkt Bescheid, wenn sich dein Liebling bewegt. Durch die drei Empfindlichkeitsstufen kannst du selbst einstellen, ab wann du benachrichtigt werden willst.

360 Grad Aufnahmewinkel

Die Kamera lässt sich in einem Winkel von 100 bzw. 360 Grad drehen – alles was im Raum passiert, auch um die Kamera herum, wird so aufgenommen. Du kannst dank der App den Aufnahmewinkel aus der Ferne steuern und mithilfe der Zoom-Funktion an dein Haustier heran zoomen, um alles genau im Blick zu behalten.

Mehrere Kameras verbinden

Um jeden Raum im Blick zu behalten, kannst du mehrere Kameras von PetTEC mit der App verbinden und ganz einfach deine Ansicht wechseln. So hast du dein Haustier immer im Auge, egal in welchem Raum es sich gerade aufhält. Die Verbindung geht ganz einfach und schnell.

Immer einsatzbereit: Deshalb lohnt sich eine Haustierkamera

Mit einer Haustierkamera kannst du immer nachsehen, was dein Haustier gerade allein ohne dich anstellt. Daher kannst du die Kamera letztendlich für alle möglichen Dinge nutzen: Sei es einfach nur das Beobachten deiner Tiere, das Feststellen eines falschen Verhaltens und darauf nachfolgend passend abtrainieren oder einfach um süße Bilder und Videos zu erhalten, alles ist möglich!
Die häufigsten Anwendungsbeispiele für Haustierkameras sind:
  • Wenn du dein Haustier allein lässt, sieht es danach oft chaotisch aus. Zerpflückte Sofakissen? Schuhe liegen ganz wo anders? Du kannst deine Socken nicht mehr finden? Mit einer Kamera hast du im Blick, wer der Übeltäter ist und kannst mit einem passenden Training das chaotische Verhalten abtrainieren.
  • Geht es dem Tier gut? Oder hat es sich irgendwo eingeklemmt? Dank der Kamera kannst du jederzeit sehen, wie es deinem Haustier geht und ob es sich in Gefahr begeben hat – in dem es eventuell etwas falsches gefressen hat, sich in irgendeiner Ecke eingesperrt hat oder aber eine fremde, unbefugte Person sich im Raum aufhält. Gefahren hast du von überall aus im Blick und kannst zur Not einen Nachbarn vorbei schicken, der aushilft.
  • Kann dein Haustier alleine bleiben? Leidet dein Haustier, wenn du nicht da bist? Durch die 2-Wege-Kommunikation kannst du mit deinem Haustier kommunizieren, so dass sich dies nicht alleine fühlt. Gerade nach der Corona-Pandemie kann dies schnell passieren, da dein Haustier es gewohnt ist, dich jeden Tag um sich herum zu haben. Jetzt, wo du eventuell wieder zurück ins Büro musst, kann es dich schnell vermissen.

Die Autorin:
Annegret Ulrich
Als zertifizierte Expertin im Umgang mit Hunden sowie im Bereich der Hundeerziehung weist Annegret Ulrich jahrelange Erfahrung mit unterschiedlichen Vierbeinern auf. Darüber hinaus gibt die Autorin und Hundeliebhaberin Tipps auf ihrem eigenen Hundehilfe-Portal.

Vor- und Nachteile von Haustierkameras

Vorteile:

    1. Keine Ängste und Zweifel
    2. Spielen per Livestream
    3. Du kannst dein Haustier aus der Ferne versorgen
    4. Du hast dein Haustier immer im Blick

Nachteile:

    1. Keine physische Nähe
    2. Eine Kamera ersetzt keine Bezugsperson
App Haustierkamera

Auch interessant

Hund allein lassen

Mal einkaufen, mit Freunden ausgehen oder über mehrere Stunden zur Arbeit: Mit diesen Übungen kann der Hund zu Hause allein gelassen werden:

Zur Story >

Typische Hundeprobleme

Was bei der Hundeerziehung oft falsch läuft – und wie es besser geht. Jetzt mehr über typische Hundeprobleme kennenlernen.

Zur Story >

Kontrollverluste/ Trennungsangst beim Hund

Wie entstehen diese Probleme? Wie lassen sie sich erkennen? Und was kannst du tun, um diese zu lösen?

Zur Story >

1×1 Hundeerziehung

So erziehst du deinen Hund richtig. In unserem Guide findest du 15 hilfreiche Tipps für den Start!

Zur Story >

Fazit: Mit der Pet Cam hast du dein Liebling immer im Blick

Eine Kamera für dein Haustier kommt dann für dich zum Einsatz, wenn du viel unterwegs bist und dir Sorgen um dein Haustier machst. Hier bietet die Kamera eine Möglichkeit dich von dieser Ungewissheit zu befreien. Allerdings kommt es auf deine individuellen Bedürfnisse an, denn jede Kamera ist mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet.

Häufig gestellte Fragen unserer Lesenden:

Eine Kamera beruhigt dich, reduziert deine Ängste und Sorgen und bietet dir die Möglichkeit dich aus der Ferne um dein Haustier zu kümmern. Das bietet sich dann an, wenn du viel und lange unterwegs bist.

Das hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab? Möchtest du per Live-Stream deinen Hund sehen? In diesem Fall sind diese beiden Kameras für dich geeignet.

Sprachfunktion: Mit deinem Hund kannst du über das 2-Wege-Audio sprechen und ihn hören. Bewegungssensor: Die Kamera erkennt, wenn dein Hund aktiv wird, du bekommst eine Nachricht auf dein Smartphone. Und es gibt zusätzlich noch den Bell-Alarm, du bekommst eine Benachrichtigung, sobald sich deine Fellnase zu Wort meldet.