Die PetTec Hundekamera

  • Dein Haustier immer im Blick
  • App inklusive, ohne Folgekosten
  • DSGVO-konform & Datenspeicherung in Deutschland

Das können die Pet Cams

Mehrere Kameras in einer App

Um jeden Raum im Blick zu behalten, kannst du mehrere Kameras von PetTec mit der App verbinden und ganz einfach deine Ansicht wechseln.

Push-Nachricht aufs Handy

Dank automatischer Bewegungs- und Geräuscherkennung mit je 3 wählbaren Empfindlichkeitsstufen bist du immer informiert.

Tag- und Nachtsichtfunktion

Dank der Nachtsichtfunktion kannst du dein Haustier auch bei völliger Dunkelheit beobachten. Egal, ob nachts oder bei abendlicher Dämmerung.

Großer Anwendungsbereich

Egal ob für Zuhause, den Garten oder den Stall - bei PetTec findest du für jede Anwendung die richtige Kamera. Jeden Raum & jeden Winkel im Blick.

2-Wege-Kommunikation

Nicht Zuhause, und doch daheim: Dank der Zwei-Wege-Audio-Eigenschaft kannst du jederzeit mit deinem Haustier kommunizieren.

Einfache Installation

Die Kameras lassen sich schnell & einfach installieren & verbinden sich problemlos mit deinem WLAN-Netzwerk.

Überblick in jedem Winkel

Finde die passende Pet Cam

100° Blick, ideal für kleinere Räume

Pet Cam Lite >

Rundumblick, ideal für große Räume

Pet Cam 360° >

Kabellos einsetzbar, innen & außen

Pet Cam Free >

Noch unsicher? Alle Kameras im Vergleich

Zum Vergleich >

Pet Cam entdecken

Pet Cam im Video

PetTec Haustierkameras im Vergleich

Pet Cam Lite

Kleine Hundekamera mit 100° Weitwinkel

  • App mit Push-Benachrichtungen inklusive
  • Live-Überwachung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • einfache Installation & WLAN-Anbindung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • 2-Wege-Kommunikation, via App dein Haustier hören & einfach ansprechen
  • Ausgezeichnete Nachtsicht
  • Mehrere Kameras kombinierbar
  1. Klein & dezent, kaum wahrnehmbar im Raum
  2. 100 Grad Weitwinkelobjektiv, digitaler Zoom
  3. HD Kameraqualität, auch Nachts

Pet Cam 360°

Full HD-Hundekamera mit 360° Rundumsicht

  • App mit Push-Benachrichtungen inklusive
  • Live-Überwachung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • einfache Installation & WLAN-Anbindung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • 2-Wege-Kommunikation, via App dein Haustier hören & einfach ansprechen
  • Ausgezeichnete Nachtsicht
  • Mehrere Kameras kombinierbar

  1. Frei im Raum aufstellbar
  2. Weitwinkelobjektiv & Zoom
  3. 360 Grad Schwenk- und Neigfunktion
  4. Full HD in 1080p

Pet Cam Free

Kabellose Hundekamera für innen & außen

  • App mit Push-Benachrichtungen inklusive
  • Live-Überwachung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • einfache Installation & WLAN-Anbindung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • 2-Wege-Kommunikation, via App dein Haustier hören & einfach ansprechen
  • Ausgezeichnete Nachtsicht
  • Mehrere Kameras kombinierbar

  1. Frei aufstellbar oder an die Wand montieren
  2. Starker Akku für bis zu 9 Monate
  3. Wasserfest & robust
  4. Full HD in 1080p

PetTec Hundekameras im Vergleich

Pet Cam Lite

Kleine Hundekamera mit 100° Weitwinkel

  • App mit Push-Benachrichtungen inklusive
  • Live-Überwachung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • einfache Installation & WLAN-Anbindung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • 2-Wege-Kommunikation, via App dein Haustier hören & einfach ansprechen
  • Ausgezeichnete Nachtsicht
  • Mehrere Kameras kombinierbar
  1. Klein & dezent, kaum wahrnehmbar im Raum
  2. 100 Grad Weitwinkelobjektiv, digitaler Zoom
  3. HD Kameraqualität, auch Nachts

Pet Cam 360°

Full HD-Hundekamera mit 360° Rundumsicht

  • App mit Push-Benachrichtungen inklusive
  • Live-Überwachung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • einfache Installation & WLAN-Anbindung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • 2-Wege-Kommunikation, via App dein Haustier hören & einfach ansprechen
  • Ausgezeichnete Nachtsicht
  • Mehrere Kameras kombinierbar

  1. Frei im Raum aufstellbar
  2. Weitwinkelobjektiv & Zoom
  3. 360 Grad Schwenk- und Neigfunktion
  4. Full HD in 1080p

Pet Cam Free

Kabellose Hundekamera für innen & außen

  • App mit Push-Benachrichtungen inklusive
  • Live-Überwachung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • einfache Installation & WLAN-Anbindung
  • Automatische Bewegungs- und Geräuscherkennung
  • 2-Wege-Kommunikation, via App dein Haustier hören & einfach ansprechen
  • Ausgezeichnete Nachtsicht
  • Mehrere Kameras kombinierbar

  1. Frei aufstellbar oder an die Wand montieren
  2. Starker Akku für bis zu 9 Monate
  3. Wasserfest & robust
  4. Full HD in 1080p

Grundlegendes zur Hundekamera:


Eine Hundekamera ist besonders nützlich, wenn du oft außer Haus bist und deinen Hund nicht unbeaufsichtigt lassen möchtest. Hundebesitzer stehen oft vor der Herausforderung, dass ein Hundesitter nicht immer verfügbar ist und Freunde oder Verwandte nicht immer Zeit haben, um auf den Hund aufzupassen. Eine Hundekamera kann in solchen Situationen beruhigend wirken, da sie es dir ermöglicht, dein Haustier jederzeit im Blick zu behalten und deine Sorgen zu lindern.

Unterschiede zwischen der Hundekamera und der Hundekamera Lite:


Der Hauptunterschied zwischen den beiden Varianten der Hundekameras liegt im Aufnahmewinkel. Während die Hundekamera Lite einen begrenzten Blickwinkel bietet, kann die Hundekamera einen 360-Grad-Rundumblick ermöglichen. Die Hundekamera Lite verfügt jedoch über einen großzügigen 100-Grad-Weitwinkel, der es ermöglicht, einen kompletten Raum, beispielsweise aus einer Ecke, zu überwachen.

Können die Kameras kombiniert werden?


Wenn dein Hund Zugang zu mehreren Räumen hat, ist es sinnvoll, in jedem Raum eine Hundekamera zu platzieren. Es ist jedoch nicht immer erforderlich, dass die Kamera schwenkbar ist. Zum Glück kannst du mehrere Kameras nach Belieben zusammenstellen und bequem über eine einzige App verwalten.

Immer einsatzbereit: Deshalb lohnt sich eine Hundekamera.

Mit einer Hundekamera kannst du immer nachsehen, was dein geliebter Vierbeiner gerade alleine ohne dich anstellt. Daher kannst du die Kamera letztendlich für verschiedene Zwecke nutzen: sei es einfach nur, um deine Hunde zu beobachten, unerwünschtes Verhalten zu erkennen und entsprechend zu korrigieren oder um süße Bilder und Videos deiner pelzigen Freunde zu erfassen - alles ist möglich! Die häufigsten Anwendungsfälle für Hundekameras sind:

Wenn du deinen Hund alleine lässt, kann es manchmal ganz schön chaotisch werden. Zerkaute Kissen? Schuhe an unerwarteten Orten? Deine Socken sind unauffindbar? Mit einer Kamera hast du im Blick, wer der Übeltäter ist, und kannst durch gezieltes Training das unerwünschte Verhalten abstellen.

Ist dein Hund wohlauf? Oder hat er sich irgendwo verheddert? Dank der Kamera kannst du jederzeit sehen, wie es deinem Hund geht und ob er in Gefahr ist - sei es, weil er etwas Ungenießbares verschluckt hat, sich in einer Ecke eingeklemmt hat oder sich vielleicht eine unbekannte Person im Raum aufhält. Du behältst die Sicherheit von überall im Auge und kannst im Notfall einen Nachbarn bitten, zu helfen.

Kann dein Hund alleine bleiben? Leidet er unter Trennungsangst, wenn du nicht da bist? Dank der Zwei-Wege-Kommunikation kannst du mit deinem Hund in Kontakt bleiben, damit er sich nicht einsam fühlt. Gerade nach der Corona-Pandemie kann dies schnell passieren, da dein Hund es gewohnt ist, dich den ganzen Tag um sich zu haben. Jetzt, da du vielleicht wieder ins Büro zurückkehren musst, kann er dich vermissen.

Auch interessant

Hund allein lassen

Mal einkaufen, mit Freunden ausgehen oder über mehrere Stunden zur Arbeit: Mit diesen Übungen kann der Hund zu Hause allein gelassen werden:

zur story >

Kontrollverluste/ Trennungsangst beim Hund

Wie entstehen diese Probleme? Wie lassen sie sich erkennen? Und was kannst du tun, um diese zu lösen?

zur story >

Typische Hundeprobleme

Was bei der Hundeerziehung oft falsch läuft – und wie es besser geht. Jetzt mehr über typische Hundeprobleme kennenlernen.

zur story >

1×1 Hundeerziehung

So erziehst du deinen Hund richtig. In unserem Guide findest du 15 hilfreiche Tipps für den Start!

zur story >